Ein Hoch auf den Sommer

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Für die einen ein wahrer Genuss, für andere einfach viel zu heiss. Grundsätzlich ist der Sommer wohl die gesündeste Jahreszeit und tut uns in den meisten Fällen gut. Die Tage sind länger und wir verbringen automatisch viel mehr Zeit im Freien. Dabei kommen wir im Gegensatz zur abgestandenen Heizungsluft im Winter in

Sport in der Schwangerschaft

  • Posted on
  • Posted in Training
Darf eine schwangere Frau Sport machen? Ja, das dürfen Sie, ausser Sie haben Komplikationen oder Ihr Frauenarzt verbietet es. Eine Schwangerschaft ist für den Körper eine grosse Herausforderung. Durch die Hormonumstellung werden die Bänder weicher, der wachsende Bauch und die Gewichtszunahme verändern den Körperschwerpunkt. In den ersten drei Monaten können Sie noch alle Sportarten wie

Das offene Fenster

  • Posted on
  • Posted in Training
Kennen Sie den „Open Window Effekt“? Der hat nur im entferntesten Sinne etwas mit Stosslüften zu tun. Er spielt, vor allem im Winter, beim Training eine wichtige Rolle. Nach einer harten Trainingseinheit ist unser Immunsystem doppelt gefordert. Einerseits transportiert es die durch das Training zerstörten Zellen ab und repariert feine Risse im Muskelgewebe, andererseits kämpft

Essen Sie sich stark!

Im Moment hallt es von allen Dächern: «Stärke Dein Immunsystem!». Das macht grundsätzlich immer Sinn und erreicht man mit ausreichend sportlicher Betätigung, genügend Erholung und einer ausgewogenen Ernährung. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung arbeitet mit einem Tellermodel, welches aufzeigt, wie eine vollständige, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zusammengesetzt sein sollte. Gemüse und Früchte füllen dabei fast
BACK TO TOP