Sport in der Schwangerschaft

  • Posted on
  • Posted in Training
Darf eine schwangere Frau Sport machen? Ja, das dürfen Sie, ausser Sie haben Komplikationen oder Ihr Frauenarzt verbietet es. Eine Schwangerschaft ist für den Körper eine grosse Herausforderung. Durch die Hormonumstellung werden die Bänder weicher, der wachsende Bauch und die Gewichtszunahme verändern den Körperschwerpunkt. In den ersten drei Monaten können Sie noch alle Sportarten wie

Wärme tut gut

  • Posted on
  • Posted in Training
Wir benötigen eine Körpertemperatur von etwa 37 Grad, damit unser Stoffwechsel optimal funktioniert. Wenn wir frieren, verengen sich die Blutgefässe der Haut, damit nicht zu viel Wärme an der Hautoberfläche verloren geht. Füsse und Hände werden weniger durchblutet, um den warmen Blutstrom zu den überlebenswichtigen Organen wie Herz, Niere, Leber und Gehirn umzuverteilen. Ausserdem versucht

Alle Jahre wieder…

  • Posted on
  • Posted in Training
Vor kurzem sah ich in einem regionalen TV-Sender einen Beitrag zum jährlich wiederkehrenden Thema „Neujahrsvorsätze“. Ein gut gelaunter, sympathischer Personal-Trainer präsentierte 4 Übungen, um den Festtags-Speck loszuwerden und den Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes ein Schnippchen zu schlagen. Etwas irritiert beobachtete ich, wie er als Erstes Sprünge aus der Kniebeuge präsentierte. Es folgten weitere zum

Ausgeglichenes Krafttraining

  • Posted on
  • Posted in Training
Damit wir Menschen uns aufrecht fortbewegen können, benötigen wir vor allem Muskelkraft und Gleichgewicht. Wenn unsere Balance nicht durch äussere Einflüsse, Krankheiten oder einer feucht-fröhlichen Klausjäger-Nacht durcheinander gebracht wird, gelingt uns das in der Regel ohne grosse Mühe. Allgemein ist es bekanntlich vernünftig, ausgeglichen und nicht zu einseitig durchs Leben zu marschieren. Eine Voraussetzung dafür
BACK TO TOP
× Fragen? Schreib uns!