Alle Jahre wieder…

  • Posted on
  • Posted in Training
Vor kurzem sah ich in einem regionalen TV-Sender einen Beitrag zum jährlich wiederkehrenden Thema „Neujahrsvorsätze“. Ein gut gelaunter, sympathischer Personal-Trainer präsentierte 4 Übungen, um den Festtags-Speck loszuwerden und den Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes ein Schnippchen zu schlagen. Etwas irritiert beobachtete ich, wie er als Erstes Sprünge aus der Kniebeuge präsentierte. Es folgten weitere zum

Frauen und Krafttraining

  • Posted on
  • Posted in Training
Zugegeben, das gendern bereitet mir etwas Mühe. Nicht mal wegen der Sache an sich, sondern beim Finden einer korrekten Formulierung, die einigermassen lesbar ist. Das Schreiben eines Trainingsplans fällt mir da schon etwas leichter, denn es gelten sowohl für Frauen als auch für Männer die gleichen Prinzipien, auch wenn oft andere Zielsetzungen vorhanden sind.  Es

Das Gehirn trainiert mit

  • Posted on
  • Posted in Training
Wenn alle Nervenfasern Ihres Gehirns aneinandergeknüpft wären, entspräche dies der Strecke von der Erde bis zum Mond und wieder zurück. Ihr Gehirn nutzt die Neuroplastizität, die Fähigkeit, Verbindungen zwischen den einzelnen Nervenzellen zu entwickeln, und lässt daraus ein mächtiges Netzwerk entstehen. Darin ist alles abgespeichert, was im Leben bereits erfahren und erlernt wurde. Werden einmal

Das ungeliebte Fettpölsterchen

An einem früheren Arbeitsort kam mal eine Neukundin auf mich zu, nahm ihren Hüftspeck zwischen Daumen und Zeigefinger und sagte mir in strengem, fordernden Ton: „Siehst Du das? Das muss weg! Zeig mir eine Übung dafür!“. Meinen ersten Reflex, die Schere zu zücken, konnte ich zum Glück knapp unterdrücken. Ihr mitzuteilen, dass es keine Trainingsübung
BACK TO TOP
× Fragen? Schreib uns!