Das Wohlstandssyndrom

Wenn das herrliche Sommerwetter in den See lockt, hadern viele mit ihrer Badifigur. Nun, das Beurteilen der Ästhetik liegt immer im Auge des Betrachters, die gesundheitlichen Folgen von Übergewicht gilt es allerdings ernst zu nehmen. Gemäss neusten Zahlen vom BAG sind in der Schweiz rund 42% der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig, davon 11% adipös. Von Adipositas

Arthrose braucht Bewegung

  • Posted on
  • Posted in Training
Arthrose ist eine degenerative Gelenkserkrankung und bezeichnet den langsam fortschreitenden Abbau von Gelenkknorpel. Das passiert bei uns allen, vor allem wenn wir die 40 überschritten haben. Meist merkt man aber nichts davon oder die Beschwerden treten erst im Alter auf. Das Gelenk ist eine bewegliche Verbindung zweier (oder mehrerer) Knochen. Damit diese nicht aneinander reiben,

Alle Jahre wieder?

  • Posted on
  • Posted in Lifestyle
Ich tue mich oft schwer mit Veränderungen. Das wird mir gerade an Weihnachten immer wieder so richtig bewusst. Die Feier im Kreise der Familie, wie ich sie als Kind erlebt habe, hat es zu meinem grossen Bedauern irgendwann einfach nicht mehr gegeben. Angehörige waren plötzlich nicht mehr da, das Christkind kam dann irgendwie auch nicht

Vergleichen Sie Äpfel mit Birnen!

Body Mass Index BMI Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass beim Einrichten vom Time Out die Masseinheit Kilogramm pro Quadratmeter (kg/m2) zur Sprache kam. Und zwar im Zusammenhang mit unseren Kraftgeräten und der Nutzlast des Bodens, was durchaus Sinn macht und auch leicht nachzuvollziehen ist. Wenn die Nutzlast des Bodens 200kg/m2 beträgt, sollte man
BACK TO TOP
× Fragen? Schreib uns!