Ein Hoch auf den Sommer

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Für die einen ein wahrer Genuss, für andere einfach viel zu heiss. Grundsätzlich ist der Sommer wohl die gesündeste Jahreszeit und tut uns in den meisten Fällen gut. Die Tage sind länger und wir verbringen automatisch viel mehr Zeit im Freien. Dabei kommen wir im Gegensatz zur abgestandenen Heizungsluft im Winter in

Das Wohlstandssyndrom

Wenn das herrliche Sommerwetter in den See lockt, hadern viele mit ihrer Badifigur. Nun, das Beurteilen der Ästhetik liegt immer im Auge des Betrachters, die gesundheitlichen Folgen von Übergewicht gilt es allerdings ernst zu nehmen. Gemäss neusten Zahlen vom BAG sind in der Schweiz rund 42% der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig, davon 11% adipös. Von Adipositas

Essen Sie sich stark!

Im Moment hallt es von allen Dächern: «Stärke Dein Immunsystem!». Das macht grundsätzlich immer Sinn und erreicht man mit ausreichend sportlicher Betätigung, genügend Erholung und einer ausgewogenen Ernährung. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung arbeitet mit einem Tellermodel, welches aufzeigt, wie eine vollständige, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zusammengesetzt sein sollte. Gemüse und Früchte füllen dabei fast

Mit gezielten Bauchübungen zum Sixpack?

  • Posted on
  • Posted in Training
Der Frühling ist da, die Badi-Saison steht vor der Tür. Um dort eine gute Falle zu machen, streben viele nach einem flachen Bauch oder peilen gar ein Sixpack an. Der erste Gedanke ist dann oft, möglichst viele Rumpfbeugen oder ähnliche Bauchübungen zu absolvieren, um das lästige Bauchfett los zu werden. Das wäre zwar wunderbar, aber
BACK TO TOP