Das offene Fenster

  • Posted on
  • Posted in Training
Kennen Sie den „Open Window Effekt“? Der hat nur im entferntesten Sinne etwas mit Stosslüften zu tun. Er spielt, vor allem im Winter, beim Training eine wichtige Rolle. Nach einer harten Trainingseinheit ist unser Immunsystem doppelt gefordert. Einerseits transportiert es die durch das Training zerstörten Zellen ab und repariert feine Risse im Muskelgewebe, andererseits kämpft

Essen Sie sich stark!

Im Moment hallt es von allen Dächern: «Stärke Dein Immunsystem!». Das macht grundsätzlich immer Sinn und erreicht man mit ausreichend sportlicher Betätigung, genügend Erholung und einer ausgewogenen Ernährung. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung arbeitet mit einem Tellermodel, welches aufzeigt, wie eine vollständige, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zusammengesetzt sein sollte. Gemüse und Früchte füllen dabei fast

Ein Prosit auf den Sommer

Was für ein herrlicher Sommer! Ein kühles Blondes zum Grillieren, ein Glas Wein auf dem Balkon oder ein erfrischender Cocktail in der Strandbar…. Schliesslich soll man ja genügend trinken, vor allem bei diesen hohen Temperaturen. Unbestritten, der Körper benötigt Flüssigkeit, erst recht wenn es heiss ist. Hitze und Alkohol vertragen sich allerdings gar nicht gut.

Regeneration – Stärker Dank Pause

  • Posted on
  • Posted in Lifestyle
Der Herbst ist da! Die Tage werden kürzer und nach einem langen Arbeitstag lockt das Sofa samt Kuscheldecke. Pausen sind wichtig. Auch Topathleten planen nebst harten Trainingseinheiten Erholungsphasen, aktive Regeneration und genügend Schlaf in ihren Alltag ein. Je nach Intensität einer Belastung, sei es im Ausdauer- oder Kraftbereich, braucht der Körper 24h bis hin zu 1
BACK TO TOP
× Fragen? Schreib uns!