Einfach gemein

  • Posted on
  • Posted in Training
Es gibt sie leider immer noch nicht; diese eine Fitnessübung, mit der man sofort ein Sixpack bekommt, 5 kg abnimmt und gleichzeitig die Rückenschmerzen loswird. Dafür gibt es einige Übungen, die gleichermassen hochgelobt wie auch gehasst werden. Eine davon ist der Unterarmstütz, auch „Plank“ genannt.   Für diese einfache Übung brauchen Sie kein Equipment. Sie

Meniskus-Verletzungen

Das Kniegelenk besitzt zwei halbmondförmige Menisken. Sie liegen auf dem Unterschenkelplateau und bekommen von oben Druck durch den Oberschenkel. Der Meniskus besteht aus einer knorpelähnlichen Substanz und dient vor allem als Stossdämpfer. Zudem stabilisiert er das Kniegelenk, indem er kleine Unebenheiten ausgleichen kann.  Bei einer Verletzung der Menisken können diese Ihre Funktion nicht mehr erfüllen.

ISG-Blockade

Rückenschmerzen sind in den meisten Fällen unspezifisch, d.h. es gibt oft keine Hinweise auf eine eindeutige Ursache. Vielfach gehen die Schmerzen gar vom Iliosakralgelenk aus. Das Ilosakralgelenk (ISG) liegt zwischen Kreuzbein und Beckenschaufel und zählt zu den unechten Gelenken (Amphiarthrose), da das Bewegungsausmass sehr gering ist. Aufgrund der Gelenkflächen und der Positionierung kann keine aktive,

Arthrose braucht Bewegung

  • Posted on
  • Posted in Training
Arthrose ist eine degenerative Gelenkserkrankung und bezeichnet den langsam fortschreitenden Abbau von Gelenkknorpel. Das passiert bei uns allen, vor allem wenn wir die 40 überschritten haben. Meist merkt man aber nichts davon oder die Beschwerden treten erst im Alter auf. Das Gelenk ist eine bewegliche Verbindung zweier (oder mehrerer) Knochen. Damit diese nicht aneinander reiben,
BACK TO TOP