Entgiften und Entschlacken

Einige nehmen die Fastenzeit zum Anlass, um aus religiösen Gründen bewusst Verzicht zu üben. Andere nutzen sie, um aus gesundheitlichen und ästhetischen Gründen den Körper zu entschlacken oder zu entgiften. Wenn dabei noch ein paar Kilos purzeln, umso besser. Der Begriff «Schlacke» kommt aus der Industrie und bezeichnet einen Verbrennungsrückstand, z.B. bei der Kehrichtverbrennung. Im

Irrtum Fettverbrennung

  • Posted on
  • Posted in Training
‚Man soll abnehmen‘ wird so oft formuliert, dass die Meisten es gar nicht mehr hören können. Und wer schleppt schon keine Extra-Kilos mit sich rum? Das Grosse ‚Aber‘ ist allerdings immer das erhöhte Risiko der Begleiterkrankungen, das bei einem zu hohen Fettanteil im Körper zu Problemen führen kann. Das Risiko, an Zucker, Herz-Kreislauf- Beschwerden oder

Abnehmen und Alkohol, geht das?

Der Winter hat Einzug gehalten. Die Kälte macht Appetit auf Deftiges und lässt unser Gemüt in eine Art ‚Halbwinterschlaf’ verfallen. Überall duftet es nach Zimt, Orangen oder Gebäck, auf den Weihnachtsmärkten wird Glühwein serviert und bei einem leckeren Essen öffnen wir zu Hause gerne eine gute Flasche Wein. Was viele jedoch unterschätzen, sind neben den bekannten

Rennen Sie dem Fett davon?

  • Posted on
  • Posted in Training
Wie schnell muss ich laufen, um am meisten Fett zu verbrennen? Grundsätzlich ist anzumerken, dass wir zwischen dem Fettstoffwechsel und der Fettverbrennung unterscheiden müssen! Beim Fettstoffwechseltraining wird versucht relativ lange in dem Bereich zu trainieren, in dem der Körper hauptsächlich Fett als ‚Brennstoff‘ verwendet. Die Fettverbrennung beschreibt beim Training, wie viele Kalorien (mit einem hohen Anteil
BACK TO TOP
× Fragen? Schreib uns!