Alle Jahre wieder…

  • Posted on
  • Posted in Training
Vor kurzem sah ich in einem regionalen TV-Sender einen Beitrag zum jährlich wiederkehrenden Thema „Neujahrsvorsätze“. Ein gut gelaunter, sympathischer Personal-Trainer präsentierte 4 Übungen, um den Festtags-Speck loszuwerden und den Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes ein Schnippchen zu schlagen. Etwas irritiert beobachtete ich, wie er als Erstes Sprünge aus der Kniebeuge präsentierte. Es folgten weitere zum

Vom Müssen zum Wollen

  • Posted on
  • Posted in Lifestyle
„Ich muss jetzt endlich etwas machen!“. Diesen Satz hören wir bei Fitness-Neukunden immer mal wieder. Aus Erfahrung wissen wir, dass das leider kein wirklich nachhaltiges Motiv für einen regelmässigen Besuch im Fitnesscenter ist. Müssen steht immer mit Druck in Verbindung. Dieser kann uns längerfristig stressen, reizen, deprimieren oder gar krank machen. Und wer sagt dann

Die Macht der Gedanken

Kennen Sie den Placebo-Effekt? Medikamente ohne Wirkstoff können eine therapeutische Wirkung haben. Das ist durch zahlreiche Studien fundiert belegt. Einerseits basiert der Effekt auf die Erwartung, dass die Behandlung hilft, andererseits auf die Vorerfahrung, dass Medikamente eine positive Wirkung entfalten. Genauso interessant ist der weniger bekannte Nocebo-Effekt. Er ist quasi der böse Bruder und für

Gut Ding will Weile haben

  • Posted on
  • Posted in Training
Der Frühlingsvirus trägt im grossen Masse dazu bei, dass vermehrt draussen Sport getrieben wird. Die Laufschuhe werden geschnürt und das Velo auf Vordermann gebracht, um sich und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. Der Wald hat zum Glück immer offen. Obwohl die Geduld bei vielen momentan schon arg strapaziert ist, gilt es, diese auch beim
BACK TO TOP
× Fragen? Schreib uns!