Kampf mit dem Krampf…?

  • Posted on
  • Posted in Lifestyle
Als Muskelkrampf wird eine unwillkürliche, starke und meist sehr schmerzhafte Anspannung einzelner Muskelgruppen bezeichnet. Sobald das Thema Muskelkrämpfe fällt, kommt man umgehend auf Magnesium zu sprechen. Es ist dann sofort von Magnesiummangel die Rede, und man solle doch unbedingt Magnesium zu sich nehmen, das hilft… Wirklich? Ernährungswissenschaftler Dr. Paolo Colombani hat dazu ein paar spannende

Krafttraining für die Beweglichkeit

  • Posted on
  • Posted in Training
Beweglichkeit ist wichtig. Das zeigt sich schon in ganz banalen Alltagssituationen wie beim Socken anziehen oder beim Seitenblick während dem Autofahren. Krafttraining kann helfen, die Beweglichkeit zu verbessern. Die ganz klassische Trainingsmethode ist konzentrisch-exzentrisch. Das heisst, bei einer Trainingsübung wird der Muskel angespannt, um eine Last zu überwinden. Beim Zurückführen der Last in die Ausgangsposition

Gewitter im Kopf

  • Posted on
  • Posted in Training
Es hämmert einem Donner ähnlich, Lichter erscheinen in Blitzform und auf den Verstand prasselt ein Regen voller Verzweiflungsgefühle. Den Migränikern unter Ihnen kommt das wohl bekannt vor. Rund jede fünfte Person in der Schweiz leidet an regelmässigen Migräneanfällen. Im Gegensatz zu den Spannungskopfschmerzen, zeichnet sich die Migräne durch einen Attacken ähnlichen, einseitigen Schmerz an der

Und jetzt Alle: Hände hoch!

‚Die Hände über dem Kopf zusammen schlagen‘, wie oft könnten Sie das am Tag – beim Anblick des Stapels an Papieren auf Ihrem Schreibtisch, dem Wäscheberg zu Hause oder wenn die nächste Rechnung in den Briefkasten flattert?! Doch wie oft machen wir das wirklich, die Hände über den Kopf nehmen? Mit Ausnahmen einiger weniger Berufsfelder,
BACK TO TOP
× Fragen? Schreib uns!