Muskelkater: Was tun?

  • Posted on
  • Posted in Training
Das Thema unseres letzten Ratgeber-Beitrages war die Entstehung von Muskelkater. Prompt kam die Rückmeldung einer treuen Leserin, dass sie sich erhofft habe zu erfahren, was man denn gegen Muskelkater tun kann. Das reiche ich hiermit gerne nach. Der beste Tipp ist im Grundsatz derselbe wie beim Alkohol-Kater. Wer seine Muskeln am Vortag nicht durch ungewohnte

Wenn der Vorsatz schmerzt

  • Posted on
  • Posted in Training
Ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Womöglich sind Sie neu Mitglied in einem Fitnesscenter oder haben mit Joggen angefangen? Dann ist es gut möglich, dass Sie dieses Vorhaben nach dem ersten Training wegen fies schmerzendem Muskelkater bereits schon wieder bereut haben. Nach einer für die Muskulatur ungewohnten Belastung ist es ganz normal,

Muskelkater: Was tun?

  • Posted on
  • Posted in Training
Der Aufstieg war atemberaubend, die Aussicht umwerfend, der Gipfelwein köstlich und der Abstieg ging flott voran. So eine Wanderung kann einem das Herz öffnen. Und die Muskulatur dicht machen… Wer schon mal einen arg fiesen Muskelkater erwischt hat, der kann nachvollziehen, dass man diese lästigen Nachwehen schnell wieder los werden möchte. Der Muskelkater bezeichnet eine

Die 5 konditionellen Grundeigenschaften

  • Posted on
  • Posted in Training
Wenn unsere Kunden zum ersten Mal zu uns ins Training oder in die Therapie kommen, wird erst einmal ein ausführlicher Dialog geführt. Sei es zur medizinischen Anamnese oder als Aufklärungsgespräch und zur Zielvereinbarung eines Trainings. Dabei bemerke ich oft, dass viele Menschen von einem trügerischen Grundverständnis ausgehen, was die allgemeine Fitness oder die körperlichen Belastungen
BACK TO TOP