Arthrose braucht Bewegung

  • Posted on
  • Posted in Training
Arthrose ist eine degenerative Gelenkserkrankung und bezeichnet den langsam fortschreitenden Abbau von Gelenkknorpel. Das passiert bei uns allen, vor allem wenn wir die 40 überschritten haben. Meist merkt man aber nichts davon oder die Beschwerden treten erst im Alter auf. Das Gelenk ist eine bewegliche Verbindung zweier (oder mehrerer) Knochen. Damit diese nicht aneinander reiben,

Asthma und Sport

  • Posted on
  • Posted in Training
Frühling ist Pollenzeit. Und mit den Pollen treten viele Allergien zum Vorschein. Oft sind hierbei besonders die Atemwege betroffen und dies kann bis hin zum Asthma führen. Doch sollte man durch die Atembeschwerden auf Bewegung oder Sport verzichten? Asthma (oder auch Asthma bronchiale) ist eine chronisch entzündliche Überempfindlichkeit der Atemwege. Sie führt bei vielen Menschen

Der natürliche Bewegungsdrang

  • Posted on
  • Posted in Lifestyle
Auf meinem Arbeitsweg sehe ich immer mal wieder Kinder, die auf dem Weg in die Schule sind. Als Autofahrer muss man dabei vorausschauend und auch vorsichtig sein, gerade jetzt im Winter. Es wird gesprungen, gehüpft und herumgetollt. Das ist gut und ein Stück weit auch faszinierend. Kinder haben einen ausgeprägten natürlichen Bewegungsdrang. Stillstehen geht nicht.

Gut im Strumpf dank starkem Rumpf

  • Posted on
  • Posted in Training
Wer ein Haus bauen möchte, braucht vor allem Geld und zudem ein gutes Fundament, damit das Objekt am Ende stabil steht. Beim menschlichen Körper gilt Ähnliches. Denn wer fit sein und seine Bewegungen stabil ausführen möchte, braucht eine starke Körpermitte. Der Rumpf ist anatomisch gesehen der zentrale Abschnitt des Körpers ohne Kopf, Hals und Gliedmassen.
BACK TO TOP
× Fragen? Schreib uns!